Identifizierung und Bekämpfung betrügerischer Vorgänge ist ein zentrales
Ziel aller internationalen Zahlungssysteme. Die Sicherheit der
Online-Zahlungen wird durch eine Vielzahl an Systemen auf verschiedenen
Ebenen und Phasen des Zahlungsvorgangs überwacht und gewährleistet.

Internationale Zahlungssysteme
Visa und
MasterCard sind
die größten Finanzinstrumente, die die Zahlungsströme weltweit
koordinieren. Sie entwickeln und integrieren neue Technologien,
empfehlen und implementieren Standards für Kartensicherheit, ergänzen
diese ständig.
Anti-fraud-Systeme (vom Englischen. «fraud» — Betrug)
verschiedener Banken haben dank der integrierten Überprüfung und
Datenaustausch mit anderen Banken Hunderte von Kriminellen und weltweit
operierenden Gruppen, die sich auf Zahlungskartenbetrug spezialisierten,
aufdecken können. Überwachung und Steuerung der
Betrugsbekämpfung-Systeme kann sowohl automatisch als auch manuell
erfolgen.
Kissandfly.de ist daran interessiert Ihnen die maximale Qualität für die Reise anzubieten, kann jedoch keinen Einfluss auf die Entscheidung der Zahlungssysteme ausüben. In Übereinstimmung mit den
Betrugsbekämpfungsrichtlinien führen wir alle notwendigen Maßnahmen zur Betrugsverhinderung durch. Kissandfly.de, wie auch jede andere mit dem Empfang von Zahlungen arbeitende Organisation, insbesondere im e-Commerce-Bereich, ist bemüht Risiken einzudämmen und die Zahlungsströme zu kontrollieren. Wir versuchen die Zeichen für einen Betrug frühzeitig zu erkennen und auf jede verdächtige Aktivität operativ zu reagieren.
Typische Gründe, wann die Transaktion durch anti-fraud-Filter als verdächtig eingestuft werden kann:
- Die Online-Zahlung wird nicht in dem Land ausgeführt, in dem die Bankkarte ausgestellt wurde.
- Die Karte ist auf der "schwarzen Liste" des anti-fraud-Systeme aufgeführt.
- Das Zahlungssystem blockiert einige Karten, die in bestimmten Ländern ausgestellt wurden. Das sind, zum Beispiel, einige Länder in Asien, Afrika, Lateinamerika und weitere, in denen nach den internationalen Statistiken hohe Risiken und Verbrechensraten im Umgang mit Bankkarten festgestellt wurden.
- Andere Gründe, warum die Kreditkarte nicht als Zahlungsmittel akzeptiert wird.
Wie reagieren verschiedene anti-fraud-Systeme auf Verdachtsfälle:
- Nach dem Eingeben der Kartendaten wird die Karte durch das anti-fraud-System blockiert, wenn diese nicht den Angaben entspricht. Auf dem Bildschirm erscheint in der Regel die Ursache des Fehlers;
- Zahlungssystem blockiert die Zahlung ohne jegliche Erklärung;
- An den Zahler wird eine E-Mail gesendet, mit der Bitte Nachweise über den Besitz der Bankkarte zu erbringen
- dem Zahler wird eine einfache Online-Überprüfung vorgeschlagen, um sicherzustellen, dass er wirklich der Besitzer der Kreditkarte ist.
Nachweis über den Besitz der Karte
Ein Benutzer, dessen Karte auf Kissandfly.de eine Verdachtswarnung auslöste, kann eine E-Mail folgenden Inhalts erhalten:
Unser automatisiertes System zur Identifizierung von Betrugsfällen (anti-fraud-Kontrolle) hat ein hohes Risiko bei dieser Transaktion festgestellt.
Leider kann Ihr Ticket noch nicht ausgestellt werden.
Für einen erfolgreichen Ticketkauf bitten wie Sie, die Rechtmäßigkeit der Bankkartenbenutzung durch Sie nachzuweisen.
Senden Sie bitte Nachweise während der Reservierungsdauer an die e-Mail-Adresse: [email protected].
Unterlagen zur Bestätigung einer erfolgreichen Zahlung:
1. Kopie der ersten Seite des Passes vom Karteninhaber.
2. Kopie der Vorderseite der Bankkarte mit der die Zahlung durchgeführt werden sollte.
Sie können die Kartennummer, mit Ausnahme der letzten 4 Ziffern, die deutlich sichtbar sein müssen, ausblenden.
Unsere Experten analysieren diese Informationen für die weitere Verarbeitung und Ticket-Ausstellung.
Alle oben genannten Daten werden unmittelbar nach der Prüfung vernichtet.
Wir bitten uns für etwaige Unannehmlichkeiten, die dadurch möglicherweise entstanden sind, zu entschuldigen.Nach Eingang der oben genannten Dokumente und
bei erfolgreicher Prüfung wird die Transaktion durchgeführt.
Falls das Zahlungssystem die Nachweise zurückweist, wird es dem Käufer mitgeteilt, die Reservierung storniert. Ihre Platzreservierung (oder andere reservierte Dienste) wird wieder freigegeben. Gleiche Vorgehensweise gilt auch, falls der Käufer
die erforderlichen Unterlagen nicht zur Verfügung stellt. Fall Sie in diesen Fällen an den Dienstleistungen von Kissandfly.de interessiert sind, empfehlen wir Ihnen die Buchung erneut durchzuführen und mit einer anderen Zahlungsmethode oder
mit einer anderen Kreditkarte zu bezahlen.
Online-Überprüfung der Eigentumsverhältnisse an der Bankkarte
In manchen Fällen kann nach dem Zahlungsversuch die Meldung erscheinen:
Achtung! Ihre Karte hat unsere Antifrod-Kontrolle nicht bestanden.
Wir müssen uns vergewissern, dass Sie tatsächlich der Eigentümer der angegebenen Kreditkarte sind.
Zwei Methoden der Inhaberschaftsbestätigung werden Ihnen zur Wahl gestellt. Sie müssen nur eine Methode anwenden.
Methode 1
Aus sicherheitstechnischen Gründen werden wir auf Ihrer Kreditkarte einen zufälligen Betrag im Gegenwert von 0,7 bis 1,2 USD blockieren.
Bitte wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Währung, in der der zufällige Betrag blockiert wird (%s) und klicken Sie auf "Blockieren".
Stellen Sie fest, welcher zufälliger Betrag blockiert wurde.
Die Höhe des blockierten Betrags erfahren Sie:
- Im Online-Banking, im Beleg der entsprechenden Transaktion.
- Aus der SMS-Nachricht der Bank, falls für Ihre Karte die SMS-Benachrichtigung über getätigte Transaktionen aktiviert ist.
- Beim technischen Support der Bank (die Telefonnummer ist auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte zu finden).
Tragen Sie den blockierten Betrag ins entsprechende Feld ein und klicken Sie auf "Bestätigen".
Wenn der eingegebene Betrag mit dem tatsächlich blockierten Betrag auf der Karte übereinstimmt, wird die Antifrod-Kontrolle erfolgreich abgeschlossen und die Zahlung wird ausgeführt.
Andernfalls wird die Zahlung nicht ausgeführt und die Buchung wird storniert. Der blockierte Betrag wird wieder freigegeben.
Methode 2
Tragen Sie den Autorisierungscode ins eintsprechende Feld ein.
Klicken Sie auf "BESTÄTIGEN".
Ist der Code korrekt, wird Ihre Zahlung erfolgreich abgeschlossen, andernfalls wird die Buchung storniert.
Den Autorisierungscode erfahren Sie:
- Im Online-Banking, im Beleg der entsprechenden Transaktion.
- Beim technischen Support der Bank (dieTelefonnummer ist auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte zu finden).
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Wurde Ihre Frage nicht beantwortet? Kontaktieren Sie unseren Kundendienst